Verstehe warum und wie Kunden deine Produkte nutzen und schaffe Erlebnisse. Ein Produkt hat Funktionen und Dienstleistungen. Es leistet somit einen Dienst am Kunden.
Warum viele Unternehmen unter Innovation nur Produktinnovation verstehen. Ausserhalb der Branchenlogik zu denken, fällt vielen Unternehmen schwer. Es ist daher nicht verwunderlich, dass vor allem Produktinnovationen entstehen.
Viele Unternehmen sprechen von Kundenzentrierung. Ich stelle aber in den meisten Gesprächen immer wieder fest, dass viele schnell wieder in die Produkt- und Dienstleistungssicht zurückfallen.
Warum Technologien niemals Türöffner bei Neukunden sind? Warum du erst den Nutzen der Technologie beim Kunden erforschen musst und warum die Nutzenargumentation in die Sprache des Kunden das Wichtigste dabei ist.
Wie man seine LinkedIn und Xing-Profile perfekt aufsetzt? Wie man sich in den sozialen Business-Medien optimal vernetzt und wie man sich als Vordenker aktiv mit wertvollen Inhalten positioniert.
Wen es als menschlichen Touchpoint für die Erstkontakte deiner Interessenten benötigt? Wie soll der erste Kontakt aus Kundensicht sein und weshalb menschliche Interaktionen niemals ersetzbar sein wird in einer zunehmenden digitalen Welt?
Wieso die klassischen Kunden-Segmentierungen nicht mehr zeitgemäss sind und wieso viele Unternehmen bei den Erstkontakten mit einem potentiallen Neukunden einen schlechten ersten Eindruck hinterlassen?
Wieso deine Neukunde in ihrer Informationsbeschaffung sehr autonom sind? Wieso sie dich immer später kontaktieren (wenn überhaupt) und dann nur noch über die Preise mit dir diskutieren?